Wurzelbehandlung
Gräfelfing

Wurzelbehandlung in Gräfelfing

Sind pathogene Keime in die Pulpa - d.h. in das Zahnmark - gelangt, entsteht eine Wurzelentzündung. Ist dieser Fall eingetroffen, ist eine Wurzelbehandlung angeraten, um Zahnverlust zu verhindern.

Kommt es zu einer Entzündung der Nerven im Wurzelkanal, so liegt dies meist an tiefsitzender Karies. Aber auch durch einen Unfall, wie etwa durch weggebrochene Zahnteile, können Keime in das Innere des Zahnes gelangen. Erfolgt nicht rasch eine zahnärztliche Therapie, dringen die Bakterien über die Wurzelspitze in das umliegende Gewebe vor. In diesem Stadium kommt es bei den Patienten oft zu einer sogenannten "dicke Backe" - also zu einer schmerzhaften, oft eitrigen Entzündung im Bereich der Wange.
Mitunter kann es allerdings auch zu einem schmerzfreien und daher unbemerkten Absterben des Zahnnervs kommen. Diese Situation ist deshalb gefährlich, da sich eine chronische Entzündung entwickeln und den gesamten Körper belasten kann.

Den Zahn retten durch eine rechtzeitige Wurzelbehandlung

Um chronische Entzündungen sowie einen Verlust des betroffenen Zahns zu verhindern, ist eine frühstmögliche Wurzelbehandlung zu empfehlen. Selbst, wenn der Kieferknochen bereits entzündet ist, kann der Zahn im Rahmen einer Wurzelbehandlung in den meisten Fällen gerettet werden. Als Ihr Zahnarzt in Gräfelfing und an den anderen Standorten des MVZ EINBECK ist uns der Erhalt Ihrer Zähne ein besonders großes Anliegen. Daher setzen wir im Rahmen unserer Wurzelbehandlungen besonders moderne Instrumente ein und setzen auf innovative technische Hilfsmittel. Dadurch können wir in vielen Fällen einen Zahnverlust verhindern.

Innovative Behandlungstechniken an unseren Standorten

Als Experten auf dem Gebiet der Wurzelbehandlung öffnen wir zunächst den betroffenen Zahn, um das kranke Gewebe aus den Wurzelkanälen zu entfernen und die Kanäle effektiv zu reinigen. Dann spülen wir die Kanäle mit einer desinfizierenden Lösung, um die Keime zu vernichten. Schließlich bringen wir hochwertiges, flüssiges Füllmaterial in den Zahn ein. Dieses erreicht auch feinste Wurzelkanäle und verschließt diese luftdicht - so wird ein erneutes Eindringen von Keimen verhindert.
Während der gesamten Wurzelbehandlung arbeiten unsere Zahnärzte in Gräfelfing, Windach, Fürstenfeldbruck und Landsberg am Lech mit einer Lupenbrille. Diese gewährt eine besonders starke Vergrößerung und entsprechend gute Sicht während des Eingriffs.

Im Durchschnitt beträgt die Behandlungsdauer einer Wurzelbehandlung etwa 60 Minuten. Wie lange der jeweilige Termin tatsächlich dauert, hängt von der individuellen Beschaffenheit des Zahnes ab. In vielen Fällen können wir eine Wurzelbehandlung im Rahmen einer einzigen Sitzung abschließen. Manchmal sind mehrere Zahnarzttermine notwendig, um den betroffenen Zahn adäquat behandeln zu können. Nach erfolgreicher Behandlung der Entzündung füllen wir den hohlen Zahn mit Composite. Außerdem bieten wir hochwertige Kronen an, um auch die Ästhetik des behandelten Zahns aufrecht zu erhalten.

Zahnärzte in Landsberg und Region

Termin vereinbaren

Benötigen Sie eine Wurzelbehandlung bzw. haben Sie bereits Zahnschmerzen oder haben Sie Fragen zur Wurzelbehandlung in Gräfelfing? Rufen Sie uns gerne an - als kompetente Ansprechpartner für Zahnmedizin sind wir in Gräfelfing sowie an unseren anderen Standorten gerne für Sie da!

Termin vereinbaren