Parodontologie
Gräfelfing

Parodontologie in Gräfelfing

In unserer Zahnarztpraxis in Gräfelfing ist die Parodontologie ein wichtiger Leistungsbereich. Besondere Bedeutung kommt hierbei der sogenannten Parodontitis (im Volksmund auch Parodontose genannt) zu. Eine Parodontitis ist eine durch Bakterien ausgelöste Entzündung des Zahnfleisches und mitunter auch des Kieferknochens. Ist eine Parodontitis erst einmal vorangeschritten, kann es zu einem Rückgang des Zahnfleisches und des Knochens kommen. Bei fortgeschrittener Parodontitis verliert der Zahn seinen Halt und fällt aus. Wir bieten im Rahmen der Parodontologie in Gräfelfing sowie an unseren anderen Standorten spezielle Therapien gegen Parodontitis an, um ein Voranschreiten der Erkrankung zu verhindern.

Über Ursachen und Risikofaktoren von Parodontitis

Ist das Zahnfleisch entzündet und wird es nicht zeitnah behandelt, breiten sich pathogene Keime immer weiter aus. Das Zahnfleisch umschließt die Zähne nicht mehr fest genug, es bilden sich tiefe Zahntaschen und die Zähne werden locker. Schlimmstenfalls kann es dadurch zu einem Verlust der Zähne kommen. Weitere Faktoren, wie etwa Diabetes, Rauchen oder unzureichende Mund- und Zahnhygiene, können Parodontitis begünstigen. Als Ihr Zahnarzt in Gräfelfing nehmen wir uns genügend Zeit, um Risikofaktoren zu erkennen und mit Ihnen geeignete zahnmedizinische Behandlungsoptionen zu besprechen. Je eher die Therapie gegen Parodontitis erfolgt, desto schneller stellen sich Erfolge ein. Unsere Experten für Parodontose in Gräfelfing sowie an den weiteren Standorten des MVZ EINBECK bieten bei Rückgang des Zahnfleisches bzw. des Knochens professionelle Behandlung sowie den Wiederaufbau des Knochens an.
Je früher die Therapie erfolgt, desto besser. Sie sollten die Zahnarztpraxis jedenfalls dann aufsuchen, wenn Sie Symptome wie Zahnfleischbluten, geschwollenes oder gerötetes Zahnfleisch, empfindliche Zahnhälse oder Eiter im Bereich des Zahnfleisches wahrnehmen. Dank moderner Behandlungsmethoden kann auch fortgeschrittene Parodontitis gelindert werden.

Parodontitis gar nicht erst entstehen lassen

In unserer Zahnarztpraxis in Gräfelfing sowie an unseren Standorten in Windach, Fürstenfeldbruck und Landsberg am Lech legen wir großen Wert auf Prophylaxe, um Parodontitis im besten Fall gar nicht erst entstehen zu lassen. Im Rahmen einer professionellen Zahnreinigung (PZR) entfernen wir pathogene Keime (Plaque) von den Zähnen, säubern gründlich Ihre Zahnzwischenräume und perfektionieren mit Ihnen die Möglichkeiten der Mundhygiene für daheim. Durch diese Maßnahmen kann das Risiko einer Parodontitis drastisch sinken.

Parodontitis effektiv therapieren in Gräfelfing

Zunächst sehen wir uns Ihr Zahnfleisch bzw. Ihren Zahnhalteapparat näher an. So können wir auch kleinste Hinweise auf entstehende Parodontitis erkennen. Je eher Parodontitis diagnostiziert wird, desto schneller und effektiver gestalten sich die folgenden Behandlungsmöglichkeiten. Ist bereits eine Parodontitis vorhanden, so bestimmen wir das Stadium der Erkrankung sowie den Schweregrad. Diese Kategorien helfen uns, die Therapie genauestens auf Ihre individuellen Bedürfnisse abzustimmen.

Je nach Voranschreiten der Erkrankung erfolgt unsere Behandlung in mehreren Stufen. Besonders wichtig dabei ist es, die Entzündungen zu beseitigen. Außerdem erfolgt eine gründliche Reinigung der Zahntaschen. Ist die Stabilität des Zahnfleisches bzw. des Zahnhalteapparates wieder hergestellt, sind wir gerne weiterhin für Sie da, um einem erneuten Ausbruch der Parodontitis vorzubeugen. Bei schwererem Verlauf ist es uns möglich, Zahnfleisch und Knochen wieder aufzubauen.

Zahnärzte in Landsberg und Region

Termin vereinbaren

Egal, ob Sie bereits Symptome oder generelle Fragen zu einer Parodontitis-Behandlung in Gräfelfing haben: Sie können uns jederzeit gerne kontaktieren - unser Team behandelt Ihr Anliegen gerne!

Termin vereinbaren